Das Bern Bärn dies und das Blog. News + FOTOS aus Bern. Gedanken - Notizen - Links und (manchmal) Kommentare rund um die schönste Hauptstadt der Schweiz. Alltag - Gesellschaft - Politik - Verkehr - Wirtschaft - Leben - Wohnen - Freizeit - Spass und Gesundheit - Kultur - Events / für BernerInnen und Interessierte. Kein Meinungs- oder Ideen-Eintopf. Mal dies und mal das - mal so oder anders. Mal schwarz – mal weiss, doch meist farbig. So vielseitig, spannend, bunt und attraktiv wie Bern eben ist.
Die Stadt Bern und 5G
Bern will Artenvielfalt mit Themenjahr fördern
Natur braucht Stadt
Seit Jahren schreitet der Biodiversitätsverlust nicht nur weltweit, sondern auch in der Schweiz rasant fort, viele Arten gehen für immer verloren. Auch Städte sind davon betroffen. Stadtgrün Bern hat dies zum Anlass genommen, gemeinsam mit dem Botanischen Garten das Themenjahr «Natur braucht Stadt» zu lancieren.
https://www.bern.ch/themen/umwelt-natur-und-energie/stadtnatur/biodiversitaet/natur-braucht-stadt
Utopie Grossbern bröckelt weiter - Frauenkappelen sagt auch klar NEIN
AUCH FRAUENKAPPELEN SAGT KLAR NEIN
REGION BERN
Die Stimmberechtigten von Frauenkappelen sprechen sich deutlich gegen eine Aufnahme von Fusionsverhandlungen mit der Stadt Bern und der Gemeinde Ostermundigen aus.
https://www.anzeigerbern.ch/index.php?option=com_content&view=article&id=1395
Rot-Grün weiss nicht, wie Sparen geht
Kommentar (im „Der Bund“) zum Berner SparpaketRot-Grün weiss nicht, wie Sparen geht
In einem Wahljahr ist es offenbar zu viel verlangt, eine kohärente Antwort auf die zu einem guten Teil hausgemachte Finanzkrise zu finden.
So ein Mist - die Sache mit dem Mist - Gerüche - Restaurants und die BEA
10 Tonnen Mist auf dem Bahnhofplatz
----------------------- ABER ------------------------------------------
Es duftete also auf dem Bahnhofplatz - mal so und mal anders und manch eine/r hoffte,
kurz einen vielleicht doch feineren Duft vom Café Florian oder dem neu umgebauten,
attraktiven und feinen Vegi Tibits auf 2 Stockerwerken zu erriechen.
https://www.florian-bern.ch
https://www.tibits.ch/de/restaurants#tibits-bern // https://www.facebook.com/tibitsbern/
https://www.bea-messe.ch/home.aspx 26.4. bis 5.5.2019
Es stinkt auf dem Bahnhofplatz
Andere Messen schliessen, die BEA hält sich wacker
Die Sehenswürdigkeiten in Bern !
Zytglogge (Zeitglockenturm), Bundeshaus und BärenPark sind nur drei der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Bern zu bieten hat. Wir zeigen Ihnen, was Sie während Ihres Besuchs in der Hauptstadt auch sonst nicht verpassen dürfen ....
Der Bahnhof Bern und die Randständigen
«Wir suchen den Dialog mit den Randständigen»
Seit Jahren häufen sich Meldungen über Randständige oder trinkende Jugendliche am Bahnhof Bern. Mit dem Café Florian soll dort nun bald neuer Wind wehen.
Wyss will keine Verdrängung Randständiger am Bahnhofplatz
Die Stadt sagt «Ja, aber» zu den Plänen der SBB zur «Aufwertung» des Bahnhofeingangs.
siehe auch: https://bern-diesunddas.blogspot.com/2018/11/einen-guten-start-florian.html
Ja ! - «Zum Glück haben wir die Burger»
«Zum Glück haben wir die Burger»
Also nicht die Hamburger sondern die Bern Burger der Burgergemeinde
Die Leser schätzen den Einfluss der Burgergemeinde auf die Stadt Bern positiv ein – vereinzelt melden sich aber auch kritische Stimmen zu Wort.
Nimm 5 - fünf Berner Fotos (2) - Thema: Weisch no ?
Bernexpo und die Stadt betreiben Geheimniskrämerei
Bernexpo und die Stadt betreiben Geheimniskrämerei
Bei der Planung der Eventhalle spielen die Akteure nicht mit offenen Karten.
Berner Stadtrat unterstützt Mobility Pricing
Berner Stadtrat unterstützt Mobility Pricing - Motion der GLP
Die Stadt Bern soll sich für eine effiziente Nutzung der Verkehrsinfrastruktur mittels Mobility Pricing einsetzen. Der Berner Stadtrat nahm am Donnerstag eine entsprechende Motion der GLP an. Konkret will diese, dass Mobility Pricing .....
Zwischennutzung auf Viktoria-Areal geht weiter
Die alte Feuerwehrkaserne Viktoria in Bern kann weiter zwischengenutzt werden. Gegen die Verlängerung der Verträge sind keine Einsprachen eingegangen.
Wohnungsüberschuss - Günstiger Wohnraum - Wohnen in Modulen
Man konnte es überall lesen. In der Schweiz herrscht KEINE Wohnungsnot (mehr), sondern fast überall gibt's einen - teilweise recht grossen - Überschuss an verfügbarem Wohnraum. Leider sind diese neuen schönen Wohnungen jedoch oft teuer, zu teuer für viele Leute. Es fehlt eigentlich nur -banal gesagt - an bezahlbaren, günstigen Wohnungen !
Also dürfte / sollte / könnte die Stadt Bern auf den ZAHLREICHEN geplanten Wohnarealen auch günstigeren Wohnraum erstellen und zur Verfügung stellen - mit einer rot/grünen Regierung eigentlich kein Problem. MAU LUEGE ??
Und so kommt da plötzlich die Idee der Modul-Bauten auf's Parkett.
Interessant ... Details:
«Der Markt der teuren Wohnungen ist abgeschöpft»
Die Stadt sollte den Wohnungsbau auch im preisgünstigen Sektor Privaten überlassen, findet der Immobilienexperte Christoph Stäger. Hingegen sieht er Potenzial in Modulbauten als Zwischennutzung.
Bald wohnen im Modul
Die Stadt Bern will auf Modulbauten setzen. Im In- und Ausland werden solche in Pilotprojekten bereits getestet.
Stadt Bern setzt auf günstige Wohnungen
Der Berner Gemeinderat bekennt sich in seiner neuen Wohnstrategie zu gemeinnützigen Trägerschaften. Diese verfolgten wie er selber gemeinwohlorientierte Ziele.
Man glaubt es kaum ... Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Es wird über die Teilung von Stadt und Kanton Bern diskutiert. Eine solche brächte nicht nur Vorteile mit sich.
Dann hätte - in aller Konsequenz - Bern zwei rot/grüne Regierungen. Eine rot/grüne Stadtregierung und eine rot/grüne Kantonsregierung. Wenn das der "Traum" sein sollte ... dann wird das ein SEHR TEURER Traum! Und Bern hätte einen Graben grösser als den Röstigraben und Bärengraben zusammen. Das wollen wir doch wirklich nicht ? Oder ?
Und dies in einer Zeit, wo jede/r davon spricht, Gemeinden zusammen zu führen und so Kosten zu sparen ! Das steht arg im Widerspruch zu solchen Trends - liebe SP.
Wankdorf: Vision für ein Schwerpunkt-Quartier
Wankdorf: Vision für ein Schwerpunkt-Quartier
Verkehr, Bauen, Arbeiten: Im Wankdorf werden die nächsten 15 Jahre der Entwicklung aufgegleist. Die Stadt zieht mit – und versucht gleichzeitig, das Quartier zu schützen.
Fotografischer Herbstspaziergang durch Bern
Mehr Fotos dieser Serie findest Du hier:
https://resli-ferien-reise-blog.blogspot.com/2018/10/bern-fotografischer-spaziergang-durch.html
https://resli-ferien-reise-blog.blogspot.com/2018/10/bern-fotografischer-spaziergang-durch.html
Alle Posts dieses Blog zum Thema Fotos: https://bern-diesunddas.blogspot.com/search/label/Fotos
Berner Panoramabrücke
http://www.panoramabruecke.ch
und Meinungen und Beiträge aus der Presse:
https://www.derbund.ch/bern/nachrichten/Berner-Stadtregierung-bleibt-dabei-keine-Autos-auf-der-Velobruecke/story/17914213
Beliebte Posts letzte 7 Tage
-
Bern, 22.11.2024 -- erster Wintereinbruch mit ziemlich üblem Verkehrs-Chaos, vor allem auch bei Tram und Bus
-
Update: 7.12.2019 - Details weiter unten .... I bi voll vu nüt - chlises Gedicht https://huet-ha-ni.blogspot.com/2019/10/i-bi...
-
Das sind die auffälligsten Köpfe im Stadtrat https://www.derbund.ch/bern-so-praesentiert-sich-das-neue-stadtparlament-412206651138 Die St...
-
Neu findest Du regelmässige Beiträge auf BLUESKY https://bsky.app/profile/bern-stadt-kanton.bsky.social
-
25.1.2019 - Zweiter Foto-Spaziergang Grosse Schanze - Bollwerk - Universität siehe auch "Gros...
-
Berndeutsche Kurzgeschichten Berndeutsche Gedichte Berndeutsche Songtexte Berndeutsche Gedanken-Schnipsel Äbe Bärn - Bärn äbe https://huet-h...
>>>>> Beliebte Posts alle Zeiten
-
Update: 7.12.2019 - Details weiter unten .... I bi voll vu nüt - chlises Gedicht https://huet-ha-ni.blogspot.com/2019/10/i-bi...
-
Nach 40 Tagen selbstverordneter Pause heute nun ein (fotografischer) Spaziergang "Tierpark Dählhölzli Bern" -> Marzili-Bern an ...
-
Bern und die Brücken Alle Posts - Einträge auf diesem Blog mit Berner Fotos Fotografisc...
-
Update: 25.02.2019 Hier werden Personen, denen diese Lebenshaltung wichtig ist, fündig. Und finden kann man auf diesen Webseiten teilweis...
-
———————————————————— https://twitter.com/fotosruedi/status/1380469116985806851?s=21
-
Schau auch das .... https://bern-diesunddas.blogspot.com/2021/02/gute-nachrichten-die-museum-in-bern.html