Das Bern Bärn dies und das Blog. News + FOTOS aus Bern. Gedanken - Notizen - Links und Kommentare rund um die schönste Hauptstadt der Schweiz. Alltag - Gesellschaft - Politik - Verkehr - Wirtschaft - Leben - Wohnen - Freizeit - Spass und Gesundheit - Kultur - Events / für BernerInnen und Interessierte. Kein Meinungs- Ideen-Eintopf. Mal dies und mal das - mal so oder anders. Mal schwarz – mal weiss, doch meist farbig. So vielseitig, spannend, bunt und attraktiv wie Bern eben ist. seit 15.9.2018
Bern hat gewählt - 2024 bis 2028
Wie und wo die Linken und Grünen sparen in Bern
Müssen die Tiere im Dählhölzli nun auf Diät gesetzt werden?
Der Tierpark Dählhölzli erhält ab nächstem Jahr weniger Geld von der Stadt. Tierparkdirektor Bernd Schildger denkt darüber nach, auch im Bärenpark Eintritt zu verlangen.
Müssen die Tiere
https://www.derbund.ch/muessen-die-tiere-im-daehlhoelzli-nun-auf-diaet-gesetzt-werden-364364414572 im Dählhölzli nun auf Diät gesetzt werden?
Der Tierpark Dählhölzli erhält ab nächstem Jahr weniger Geld von der Stadt. Tierparkdirektor Bernd Schildger denkt darüber nach, auch im Bärenpark Eintritt zu verlangen.
Anfängliche Euphorie scheint nun hinterfragt zu werden - Möblierung des öffentlichen Raums
Links-grün befürchtet erstmals negative Folgen
Die Berner Gemeinderätin Ursula Wyss (SP) will abklären, ob Menschen verdrängt werden
Man glaubt es kaum ... Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Es wird über die Teilung von Stadt und Kanton Bern diskutiert. Eine solche brächte nicht nur Vorteile mit sich.
Dann hätte - in aller Konsequenz - Bern zwei rot/grüne Regierungen. Eine rot/grüne Stadtregierung und eine rot/grüne Kantonsregierung. Wenn das der "Traum" sein sollte ... dann wird das ein SEHR TEURER Traum! Und Bern hätte einen Graben grösser als den Röstigraben und Bärengraben zusammen. Das wollen wir doch wirklich nicht ? Oder ?
Und dies in einer Zeit, wo jede/r davon spricht, Gemeinden zusammen zu führen und so Kosten zu sparen ! Das steht arg im Widerspruch zu solchen Trends - liebe SP.
Beliebte Posts letzte 7 Tage
-
Rendez-vous Bundesplatz 18. Oktober – 22. November 2025 Rendez-vous Bundesplatz – Made in BernMade in Bernhttps://www.madeinbern.com Fol...
-
Folge diesem Blog auf BlueSky
-
WILLKOMMEN AUF BERN BÄRN BLOG Das Bern Bärn dies und das Blog. Gedanken - Notizen - Links und Kommentare rund um die (schönste) Haupt...
-
Regierungsrat will kein Verhüllungsverbot Die Exekutive des Kantons Bern lehnt sowohl die Verhüllungsverbots-Initiative wie auch den Gege...
-
Was ist schön ? - Nacht der Religionen in Bern Die 11. Nacht der Religionen findet am 10. November 2018 statt. Unter dem Mot...
-
Die Klimaplattform der Wirtschaft – die starke Allianz für den Klimaschutz! Die Klimaplattform der Wirtschaft ist ein Netzwerk von gleich...
-
Jetzt kommt der Machtkampf um Berns Stadtregierung https://www.derbund.ch/wahlen-stadt-bern-sotomo-umfrage-zum-berner-stadtpraesidium-844...
>>>>> Beliebte Posts alle Zeiten
-
Update: 7.12.2019 - Details weiter unten .... I bi voll vu nüt - chlises Gedicht https://huet-ha-ni.blogspot.com/2019/10/i-bi...
-
Nach 40 Tagen selbstverordneter Pause heute nun ein (fotografischer) Spaziergang "Tierpark Dählhölzli Bern" -> Marzili-Bern an ...
-
Bern und die Brücken Alle Posts - Einträge auf diesem Blog mit Berner Fotos Fotografisc...
-
Update: 25.02.2019 Hier werden Personen, denen diese Lebenshaltung wichtig ist, fündig. Und finden kann man auf diesen Webseiten teilweis...
-
———————————————————— https://twitter.com/fotosruedi/status/1380469116985806851?s=21
-
Schau auch das .... https://bern-diesunddas.blogspot.com/2021/02/gute-nachrichten-die-museum-in-bern.html



