Das Bern Bärn dies und das Blog. News + FOTOS aus Bern. Gedanken - Notizen - Links und Kommentare rund um die schönste Hauptstadt der Schweiz. Alltag - Gesellschaft - Politik - Verkehr - Wirtschaft - Leben - Wohnen - Freizeit - Spass und Gesundheit - Kultur - Events / für BernerInnen und Interessierte. Kein Meinungs- Ideen-Eintopf. Mal dies und mal das - mal so oder anders. Mal schwarz – mal weiss, doch meist farbig. So vielseitig, spannend, bunt und attraktiv wie Bern eben ist. seit 15.9.2018
Die Stadt Bern und 5G
Stadt Bern will 200 Sitzbänke abmontieren ! ... aus „Spargründen“
Stadt Bern will 200 Sitzbänke abmontieren
Jetzt heisst es zusammenrutschen: In den nächsten Jahren soll die Zahl der Sitzbänke und Stühle in Grünanlagen und Wäldern reduziert werden.
https://www.derbund.ch/stadt-bern-will-200-sitzbaenke-abmontieren-834653559149
Liest man - genussvoll - die Leserbriefe und BürgerInnen Reaktionen. Ja dann ... liebe Stadt Bern bleibt eigentlich nur eines. Ab ... über die Bücher und das nächste mal schlauere Sparvorschläge ! So nämlich sieht eine wohnliche Stadt Bern nicht aus, liebe Behörden und Stadtregierung !! Aber man kann ja auch zu Fehlern stehen und diese korrigieren !
„Googelt“ man bei der BZ z.B. nach „Sitzbänke“, so fanden sich diese Resultate - früher !
Wie gross ist die Ansteckungsgefahr in Restaurants tatsächlich ?
Um die Zahl der Neuinfektionen zu drücken, will der Bundesrat Restaurant-Besuche einschränken. Ist das nötig? Verschiedene Studien haben es untersucht – eine Übersicht.
Die Stadtratswahlen / Gemeinderatswahlen stehen an ...
Die Stadtratswahlen / Gemeinderatswahlen stehen an
Und sie stehen wieder - die Wahlplakate !
Mit Slogans, Bildern, Köpfen
und mit vielen valablen, ja guten KandidatInnen ...
... und in diesem Jahr leider auch ein paar Spinnern
(Finde es selber heraus ... gar mit Bundesplatz Rayon Verbot ... na na na
... sicher nicht auf dem Bild oben)
Rot-Grün und die Mühe beim Sparen ... im Wahljahr
Kommentar zum SparangriffSparrunde wird zur rot-grünen Pleite
Alle wissen, was in der Stadt Bern zu tun wäre: Rasch runter mit den Ausgaben, damit das Defizit nicht ausser Rand und Band gerät. Doch statt zu sparen, wird taktiert und getrickst.
Rot-Grün weiss nicht, wie Sparen geht
Kommentar (im „Der Bund“) zum Berner SparpaketRot-Grün weiss nicht, wie Sparen geht
In einem Wahljahr ist es offenbar zu viel verlangt, eine kohärente Antwort auf die zu einem guten Teil hausgemachte Finanzkrise zu finden.
Von "illegalen Projekten" und Besetzern - und dem Viererfeld
Nachbarschaftsstreit auf der grünen Wiese
Gefordert ist - einmal mehr - ein gewisses "ausgeglichenes" Augenmass,
das keine zu grossen Verlierer hinterlässt.
Infos zum Viererfeld - Stadt Bern:
https://www.bern.ch/themen/planen-und-bauen/stadtentwicklung/stadtentwicklungsprojekte/viererfeld-mittelfeld
Vom Lärm und vom urbanen Leben in der Stadt Bern
Städtischer Lärmpegel wird neu justiert
Die Berner Stadtregierung mag nicht für neues Polizeigesetz kämpfen
In Bern wird oft demonstriert. Trotzdem verzichtet der Gemeinderat auf eine Parole zur kantonalen Vorlage.
https://bern-diesunddas.blogspot.com/search/label/Polizeigesetz
Wirtschaftsnachrichten - Publibike - Velohauptstadt und Veloklau
Publibike hatte - vor allem und leider in Bern - einige Probleme. Gröbere Probleme.
Was leider einmal mehr nicht zur Diskussion steht ist: warum ist es in Bern möglich, dass an einem Wochenende fast 700 (!) Velos geknackt und geklaut werden. Das ist und bleibt schlicht und einfach Diebstahl und die Stadt schaute - so hat man den Eindruck - einfach nur tatenlos zu und suchte einen Sündenbock. Den hat man auch gefunden. Ergo ändern wir (die Stadt) nichts ... und wir bleiben bei der Politik "Äuglein zu und ich hab Ruh"
Chef von Publibike Bruno Rohner nimmt den Hut
Veloland Schweiz- Hier werden die meisten Fahrräder gestohlen. 35'869 Velos wurden im vergangenen Jahr in der Schweiz gestohlen, lediglich 1,8 Prozent davon tauchten wieder auf. Die Infografik zeigt, in welchen Bezirken die Velo-Diebe besonders aktiv sind (man beachte auf der Grafik die prominente Platzierung von Bern).
https://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/trotz-sicheren-abstellplaetzen-an-bahnhoefen-taeglich-werden-schweizweit-100-velos-geklaut-132755974Velodiebstähle in der Schweiz
https://www.veloregister.ch/ger_details_759/Diebstahlstatistiken.html
mehr auch:
https://bern-diesunddas.blogspot.com/search/label/Publibike
https://bern-diesunddas.blogspot.com/search/label/Velos
Berner Stadtpräsident verliest Menschenrechtserklärung
Berner Stadtpräsident verliest Menschenrechtserklärung
Berns Stadtpräsident Alec von Graffenried wird am Abend auf den 10. Dezember 2018 um 18.00 auf dem Bärenplatz öffentlich die UNO-Menschenrechtserklärung verlesen.
https://www.bern.ch/mediencenter/medienmitteilungen/aktuell_ptk/europa-feiert-70-jahre-menschenrechte-auch-in-bern
Und für alle die nicht hören können oder wollen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Erklärung_der_Menschenrechte
Berner Stadtparlament fordert Register für private Kameras - ja, aber ...
Berner Stadtparlament fordert Register für private Kameras
Kameraaufnahmen mit politischen Folgen: In einem Vorstoss fordert der Stadtrat den Gemeinderat dazu auf, die illegale Situation beim Schweizerhof zu beheben.
siehe auch: https://bern-diesunddas.blogspot.com/2019/01/video-plattform-video-pranger-gegen-die.html
Anfängliche Euphorie scheint nun hinterfragt zu werden - Möblierung des öffentlichen Raums
Links-grün befürchtet erstmals negative Folgen
Die Berner Gemeinderätin Ursula Wyss (SP) will abklären, ob Menschen verdrängt werden
Areal des Viererfelds besetzt
Von Bern ... den zahlreichen Zwischennutzungen - und einem weiteren Kollektiv, das sich über alles hinwegsetzen will - und einet Stadt(-Verwaltung), die vermutlich wieder einmal wegschauen wird.
Areal des Viererfelds besetzt
Die geplante Zwischennutzung auf dem Berner Viererfeld kommt nicht bei allen gut an. Ein Besetzerkollektiv kritisiert das Projekt.
Vertrauen als Geheimnis (Teil 1)
Nach 12 Jahren Amtszeit ist Bernhard Pulver im Mai dieses Jahres nicht zur Wiederwahl in den Regierungsrat angetreten, in dem er – primär als Erziehungsdirektor – erfolgreich gewirkt hat. Gab es ein Erfolgsrezept? ...
Wyss setzt alle unter Zugzwang
BZ-Standpunkt. Seit Mittwoch ist der Stadtberner Wahlkampf lanciert: Stefan Schnyder, Leiter Ressort Stadt Bern, über die Folgen von Ursula Wyss' Rücktrittsankündigung.
Man glaubt es kaum ... Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Stadtberner SP denkt über Halbkanton nach
Es wird über die Teilung von Stadt und Kanton Bern diskutiert. Eine solche brächte nicht nur Vorteile mit sich.
Dann hätte - in aller Konsequenz - Bern zwei rot/grüne Regierungen. Eine rot/grüne Stadtregierung und eine rot/grüne Kantonsregierung. Wenn das der "Traum" sein sollte ... dann wird das ein SEHR TEURER Traum! Und Bern hätte einen Graben grösser als den Röstigraben und Bärengraben zusammen. Das wollen wir doch wirklich nicht ? Oder ?
Und dies in einer Zeit, wo jede/r davon spricht, Gemeinden zusammen zu führen und so Kosten zu sparen ! Das steht arg im Widerspruch zu solchen Trends - liebe SP.
Möchten Sie in Zukunft Regierungs-Teams wählen ?
Jede/r der/die Idee vorbringt hofft aktuell vermutlich, sich damit profilieren zu können. Vielleicht.
Und nun wird diskutiert - spannend ...
- und wer übernimmt die Verantwortung ?
- und wer macht die weniger attraktiven Aufgaben ?
- und wer tritt vor die Presse und "verkauft" die Leistungen ?
- und wird der Lohn aufgeteilt 50/50 ? oder nach welchen Kriterien ?
- und wer findet sich mit welchen Qualifikationen für den Job ?
- und was passiert, wenn Dir als WählerIn die eine Hälfte des "Teams" passt, die andere aber gar nicht ? Wählst Du dieses Team trotzdem ? Oder kannst Du auch halbe Teams wählen ?
- und "müssen" es dann 1 Mann und 1 Frau sein ?
- und könnten es gar 2 Menschen aus unterschiedlicher Partei sein ?
Kurz:
Träumereien oder Spinnereien ?
Ideen von Menschen, die selber noch nie so einen Exekutiv-Job inne gehabt haben ? oder realistisch und sinnvoll ?
Diskutiere mit .... beim "Der Bund":
https://stadtgespraech.derbund.ch/2018/10/19/wuerden-sie-teams-waehlen/
Publibike in Bern - ein Drama in verschiedenen Akten mit verschiedenen Beteiligten
Parlamentarier erhalten Publibike-Abo
Die Stadt Bern zeigt sich "grosszügig": Jedes Parlamentsmitglied darf den Verleihvelo-Service nutzen – das kommt nicht nur gut an.
Neustart des Veloverleihsystems verzögert sich
Publibike braucht länger als erhofft, um die Schlösser der Verleihvelos in der Stadt Bern auszuwechseln.
Zahlreiche Anzeigen wegen Publibike-Klau
Der Velodiebstahl in Bern bleibt nicht ohne Folgen: Die betroffene Firma bereitet über 20 Anzeigen vor, die Polizei hat bereits sechs Personen angezeigt.
Ursula Wyss fordert Lösung «innerhalb von 14 Tagen»
Die Gemeinderätin setzt Publibike unter Zeitdruck und verlangt eine rasche Wiederaufnahme des Betriebs.
Beliebte Posts letzte 7 Tage
-
Rendez-vous Bundesplatz 18. Oktober – 22. November 2025 Rendez-vous Bundesplatz – Made in BernMade in Bernhttps://www.madeinbern.com Fol...
-
Folge diesem Blog auf BlueSky
-
WILLKOMMEN AUF BERN BÄRN BLOG Das Bern Bärn dies und das Blog. Gedanken - Notizen - Links und Kommentare rund um die (schönste) Haupt...
-
Regierungsrat will kein Verhüllungsverbot Die Exekutive des Kantons Bern lehnt sowohl die Verhüllungsverbots-Initiative wie auch den Gege...
-
Was ist schön ? - Nacht der Religionen in Bern Die 11. Nacht der Religionen findet am 10. November 2018 statt. Unter dem Mot...
-
Die Klimaplattform der Wirtschaft – die starke Allianz für den Klimaschutz! Die Klimaplattform der Wirtschaft ist ein Netzwerk von gleich...
-
Jetzt kommt der Machtkampf um Berns Stadtregierung https://www.derbund.ch/wahlen-stadt-bern-sotomo-umfrage-zum-berner-stadtpraesidium-844...
>>>>> Beliebte Posts alle Zeiten
-
Update: 7.12.2019 - Details weiter unten .... I bi voll vu nüt - chlises Gedicht https://huet-ha-ni.blogspot.com/2019/10/i-bi...
-
Nach 40 Tagen selbstverordneter Pause heute nun ein (fotografischer) Spaziergang "Tierpark Dählhölzli Bern" -> Marzili-Bern an ...
-
Bern und die Brücken Alle Posts - Einträge auf diesem Blog mit Berner Fotos Fotografisc...
-
Update: 25.02.2019 Hier werden Personen, denen diese Lebenshaltung wichtig ist, fündig. Und finden kann man auf diesen Webseiten teilweis...
-
———————————————————— https://twitter.com/fotosruedi/status/1380469116985806851?s=21
-
Schau auch das .... https://bern-diesunddas.blogspot.com/2021/02/gute-nachrichten-die-museum-in-bern.html














